Hier werden ab dem Onlinegang April 2002 alle Artikel der Startseite archiviert.
WS 2012/13
Vortrag über Sekten
Eingeleitet von Taurus hat am 24. Oktober Hw. Dr. Balthasar Schrott, Beauftragter für Weltanschauungsfragen am bischöflichen Ordinariat der Diözese Bozen-Brixen, einen Vortrag über die Sekten in unserer Gesellschaft gehalten.
|
 |
|
|
|
|
FP 2012
Sommerkneipe
Bbr. Magnum lud am 8. August in sein Gschlössel ein, der Hitze des Hochsommers zu trotzen. Artus wurde geburscht.
|
 |
|
|
|
|
SS 2012
WS 2011/12
FP 2011
SS 2011
105. Stiftungsfest
Im Fink-Keller leitete am 14. Mai x Hephaistos im Beisein von Teutonia und JDW unseren Festtag mit vielen Höhepunkten: Rezeption von Artus, Burschung Magnum & Zyv, Philistr. Atlas & Kronos, Aufnahme Bärnd und Ritterung Asso. Die schönsten Momente in Bildern.
|
 |
|
|
|
|
Antrittskneipe
Alt- und Neo-FM Asso praesidierte am 26. Februar seine Füchse und eine wackere Burschenschar ins neue Semester. Der Fuchsmajor war wie immer bemüht die Stimmung mit kreativen Einlagen zu heben: ausgezeichnet gelungen!
|
 |
|
|
|
|
WS 2010/11
Fuchsenkneipe
Am 15. Januar schlug unsere Fuxia eine memorable Kneipe. Im Offizium unter dem Praesid Lenz, Büffel und Spo, übernahmen im In-Offizium die cum-laude Brandfuchsen Zyv und Magnum die Leitung und zelebrierten mit FM Asso eine Biermette. Ein Hoch auf unseren Fuchsenstall!
|
 |
|
|
|
|
Weihnachtskommers
Am 18. Dezember musste die Aktivitas unter x Hephaistos Bbr. Herkules ins Philisterland ziehen lassen. Pater OT Günther hielt die nachdenklich machende Weihnachtsrede. Die Feier klang auf der Bude gemütlich aus.
|
 |
|
|
|
|
Besuch Stiftungsfest Jung-Dietrich Wien
Zum Geburtstag der JDW am 6. November reisten 11 Laurins Ritter (FM Asso, Füchse Magnum & Zyv, Spähfuchs Lenz, Hoppel, Greif, Arwak, Orpheus, Dr.cer. Halvar, Ah-x Ritter Achill & Attila) aus Tirol an. Mit den in Wien lebenden Urkorporierten Dionysus, Nero, Bonfazius, Faust und Taurus, sowie den Ehrenmitgliedern Wallenstein, Eisenherz & Kolumbus, waren somit 19 Bundesbrüder anwesend! FM Asso chargierte gemeinsam mit Magnum und Zyv. Dr.cer. Halvar erhielt das Ehrenband unserer Freundschaftsverbindung.
|
 |
|
|
|
|
Törggeleausflug Theresiana nach Perdonig
Der Einladung der K.Ö.L. über Bbr. Idefix zur Wanderung mit Törggelen von Schloss Korb zum Gasthof Lipp am 30. Oktober sind viele Bundesbrüder gefolgt, u.a. auch FM Asso. Am Beginn noch unter wunderschönem Sonnenschein, endete der steile Marsch nach Zwischenstopp in Hocheppan abends in Perdonig.
|
 |
|
|
|
|
Antrittskneipe mit Gästen
Das neue Chargenkabinett mit x Hephaistos, xx Attila und FM Asso begrüsste am 12. September neben Laurins Rittern, Gäste aus verschiedenen Teilen Tirols. Das neue Semester wurde gebührend incipiert. |
 |
|
|
|
|
FP 2010
SS 2010
Vortrag Rhodesien
Bbr. Dietrich führte am am 4. Juni auf der Bude zur Geschichte des Landes nördlich von Südafrika ein, der heutigen Republik Simbabwe. |
 |
|
|
|
|
Pennälertag in Waidhofen / Ybbs
Einige Bbr. vertraten die Laurins Tafelrunde vom 21. bis 24. Mai auf dem 68. Pennälertag der Schüler-Verbindungen des MKV. Wie immer ein Fest der 4 Prinzipien. |
 |
|
|
|
|
104. Stiftungsfest
Wir durften am 24. April in der Deutschordenskommende Bozen feiern. Nach der heiligen Messe ging es zum Festkommers in den Speisesaal, wo unser Seelsorger Bbr. Taurus zum Geburtstag beglückwünscht wurde. Die Festrede hielt Alt-LH Wendelin Weingartner v/o Castor, Kartellbruder der Patenverbindung Teutonia Innsbruck. Der scheidende AH-Senior Halvar wurde für seine unzähligen Verdienste ausgezeichnet. |
 |
|
|
|
|
WS 2009/10
Kulinarium Jul & Kunibert
Bundesbruder Jul & Kunibert haben am 15 Jänner den anwesenden Rittern und Gästen zum wiederholten Male ihre Fertigkeit am Topfe bewiesen. Sie konnten eine große Schar verköstigen. |
 |
|
|
|
|
Memorabler Weihnachtskommers
Unter dem FM pro tempore Spidy wurden nach dem obligatorischen Fuchsenritt Schluck, Magnum und Bam aufgenommen, welche allesamt x Atlas als LB wählten! Ins Philisterland zogen Odin, Zerberus, Faust und Orpheus. Freudig auch die Aufnahme von Dietrich und Aries. Weihnachtlich und bundesbrüderlich klang der Abend auf der Bude aus. |
 |
|
|
|
|
Nikolokneipe mit Krambambuli
Die Bude der Laurins Tafelrunde wurde dank Bbr. Alarich und Bbr. Idefix ausgemalt, neu dekoriert und erstrahlt nun in neuem Glanze und einer würdigen Atmosphäre. Diese wurde dazu genutzt um am 5. Dezember unter der Leitung von x Atlas und der Mitwirkung von Bbr. Spidy den Nikolaus zu empfangen. Später spielte Bbr. Asso den Mag. Krambambuli. |
 |
|
|
|
|
Selbstbestimmung auf amerikanisch
Über die Konföderierten Staaten von Amerika
berichtete in einem Vortrag am 6. November Thomas Sinha. Einige Bildeindrücke. |
 |
|
|
|
|
Studentischer Freiheitsdrang und seine Lieder
Über die Entwicklungen des Jahres 1848 berichtete am 16. Oktober in einem Vortrag Bbr. Reimmichl. Fotos des Abends. |
 |
|
|
|
|
Törggelen beim Stoanmann
Mit einer Wanderung von Oberbozen nach Unterwangen leitete am 4. Oktober x Atlas und Phil-x Dr.cer. Halvar eine wackere Wanderschaft. Im Zeichen von Amicitae. |
 |
|
|
|
|
FP 2009
Altstadtfest 2009 in Bozen
Alle zwei Jahre füllen die Gassen der Altstadt sich mit Leuten von Weit und Fern. Dieses Jahr vom 11. bis 13. September unter der umsichtigen Leitung von Bbr. Asso haben die Laurins Ritter die Massen verköstigt. Das Mega-Event in Bildern. |
 |
|
|
|
|
Herz-Jesu 2009 am Ritten
Bbr. Alarich hat zum Unterwieserhof eingeladen, um den Schwur der Tiroler zu erneuern. Am 21. Juni wurde an einer schmucken Tafel gefeiert und später ein schönes Feuer entzunden. Was uns fotografisch davon geblieben ist. |
 |
|
|
|
|
SS 2009
Familien-Grillfest beim Fuchs im Loch
Die rührigen Altherren um Bbr. Jul, Kunibert und Donar haben gemeinsem mit dem Phil.-x Halvar das gemütliche Grillen am 9. Mai beim alten Erbhof der Fam. Unterkofler in die Wege geleitet. Auch vom Kochen gibt es die Eindrücke hier. |
 |
|
|
|
|
103. Stiftungsfest beim Sandwirt
Gemeinsam mit der Patenverbindung Teutonia wurde am 25. April beim Gasthof des Tiroler Freiheitskämpfers und Sandwirts Andreas Hofer der Festkommers im Gedenkjahr 2009 geschlagen. Bbr. Priamos wurde Altherr und Bbr. Reimmichl hielt die Festrede. Weitere Eindrücke im Fotoalbum. |
 |
|
|
|
|
Vortrag: 1899 – 2009 Das andere Gedenkjahr. 110 Jahre Burenkrieg
Bundesbruder Reimmichl vertiefte in Südafrika sein historisches Wissen und referierte am 3. April zum Gedenkjahr 1899 und dem Burenkrieg gegen die Kolonialmacht Großbritannien. Hier das bezeichnende Titelblatt des Vortrages. |
 |
|
|
|
|
WS 2008/09
Wissenschaftlicher Abend - Podiumsdiskussion
Am 10. Oktober fand im Josefsaal des Eucharistinerklosters in Bozen eine Diskussionsrunde statt, bei der Sprecher von Grünen, der SVP, Freiheitlichen und SüdTiroler Freiheit teilnahmen. Durch den Abend moderierte Bbr. Alarich. |
 |
|
|
|
|
Festkneipe „15-Jahre Reaktivierung“
Am 13. September durfte die LTR 15 Jahre durchgängige Aktivität feiern.Von der ersten Kneipe im Februar 1993 bis zu den Sommeraktivitäten: es war eine schöne ereignisreiche Zeit mit unzähligen Anekdoten und unser Ritterbund hat viele neue Freundschaften begründet. Ad multos annos! |
 |
|
|
|
|
FP 2008
SS 2008
Abschlusskneipe
Am 13. Juni gabe es gleich mehrere Gründe den Semesterausklang rauschend zu feiern: die Reception von Faust, die Branderung von Custos und Titus, sowie die Burschung von Kronos, Hephaistos und Atlas. Siehe Bilder... |
 |
|
|
|
|
Perloggen (Perlaggen)
Am 16. Mai wurden auf der Bude Uneingeweihte in dieses geheimnisvolle Südtiroler Kartenspiel eingeweiht. Leider gibt es keine Beweisbilder. |
 |
|
|
|
|
Pennälertag in Feldkirch
Vom 9 bis zum 12. Mai hat ein Großteil der Aktiven am MKV-Treffen Österreichs teilgenommen. Leider wurden dem Webmeister bisher keine Bilder zugesendet. |
 |
|
|
|
|
102. Stiftungsfest
Vom 18. bis zum 20. April dauerten die Feierlichkeiten der Laurins Ritter. Dem Netzwart liegen keine Bilderinnerungen dazu vor. |
 |
|
|
|
|
Antrittskneipe
Fast ein Jahr war es her, da wurde Füchslein Odin in unseren Kreis aufgenommen, am 1. März wurde er nun geburscht. Die Bilder geben Zeugnis davon. |
 |
|
|
|
|
WS 2007/08
Podiumsdiskussion Landtagswahlen 2008 -
Junge Politik und ihre Kandidaten
Am 18. Januar fand im Josefsaal des Eucharistinerklosters in Bozen eine Diskussionsrunde statt, bei der die Jugendsprecher vom PD (Partito Democratico), Grünen, SVP, Freiheitlichen, UFS und SüdTiroler Freiheit teilnahmen. Durch den Abend moderierte Bbr. Reimmichl. Pressetext von Bbr. Alarich (ZIP). |
 |
|
|
|
|
Nikolokneipe mit Krambambuli
Am 7. Dezember wurde Turbo rezipiert und Atlas, Kronos und Hephaistos gebrandert. Außerdem besuchte uns der liebe "Nikolasso" und beschenke die braven Burschen unter uns mit teuren Luxusartikeln. Anschließend zeremonierte Aramis das assemblieren des Krambambuli durch die Elemente, einmal mehr entstand ein äußerst wirksamer Trunk. |
 |
|
|
|
|
Mexikokneipe mit Linzer Gästen
La trompeta del fraternidad-hermano Atlas cantaba ruidosamente. Pero la atracción era un gran grupo de huéspedes de Linz del KaV Austro Danubia. Tenían ya cierta "Törggelen"-experiencia profunda, de modo que fuera una fiesta agradable. Salud! |
 |
|
|
|
|
FP 2007
SS 2007
Herz-Jesu: Prozession & Feuer
Am 17. Juni beteiligten Laurins Ritter sich auch dieses Jahr an der beeindruckend gut besuchten Messe und Prozession. Dies war auch die letzte Erneuerung des Gelöbnisses unter Dekan Johannes Noisternigg. Nach einer Stärkung durch die Bozner Schützen am Domplatz wurde auf Einladung der Gruber-Brothers in Lüsen die Wiese gemäht, um bei entzündetem Feuer feierlich zum 211mal Tiroler Treue zu schwören. |
 |
|
|
|
|
Pennälertag 2007 des MKV in Salzburg
Vom 25. bis 27. Mai erkundete eine wackere Schar von Laurins Rittern die Mozartstadt an der Salzach. Dabei waren die Aktiven so aktiv, dass die gerade philistrierten Altherren, selbst seinerzeit keine Kinder von Traurigkeit, stöhnten ob der Anekdotenflut. Eine Selektion der pikanten Bilderflut ist nun geglückt... |
 |
|
|
|
|
WS 2006/07
Mit Freude unter Freunden 100 geworden!
Das Wochenende vom Fr, 13. bis
So, 15. Oktober war ein denkwürdiger Moment für jeden Ritter. Für Eindrücke die obenstehenden Links klicken. Damit unsere Heimseite ein Fotoalbum voller Erinnerungen erhält, bitten wir alle Fotografen uns die besten Schnappschüsse zukommen zu lassen. Bitte per E-Mail an 100.stiftungsfest.ltr@gmail.com
Mit Freude haben wir auch den 130er der Teutonia mitgefeiert. |
|
|
|
|
|
Antritts-Hawaii-Kneipe
16. September. Ein neues Semster, ein neues Motto: Aloha Hawaii! Die Getränke aus den Kokosfrüchten waren fantastisch. Die Vorsitzenden schmetterten des öfteren ein "In die Nüsse!". Die Eindrücke aus Budolulu.
|
 |
|
|
|
|
FP 2006
AltHerren-Grillkneipe
Am 1. Juli hat der neue AH-X Dr.cer. Halvar und der Chef de Grill Bbr. Taurus in den wunderschönen Garten des Eucharistiner Klosters eingeladen. Mit der AV Meinhardia wurde eine Kreuzkneipe geschlagen, bei der auch ein Braunegger und diverse Gäste anwesend waren. Ein Dank an die Gastfreundschaft der Eucharistiner. |
 |
|
|
|
|
SS 2006
Herz Jesu & Lüsen
Zum 110mal wurde am 25. Juni der Bundesschwur in Bozen feierlich mit einer Prozession erneuert. Bbr. Pegasus lud am Nachmittag zur Hütte in Lüsen. Begeistert hat das Naturschwimmbad und das kleine feine Feuer, von denen leider Fotos fehlen.
|
 |
|
|
|
|
WS 2005/06
Nikolokneipe & Krambambuli
Leider verewigte niemand am 3. Dezember das schenken des Nikolo und den Magister Krambambuli. |
 |
|
|
|
|
Watt-Turnier
Am 12. November maßen sich auf der Bude Ritter, Kartellbrüder und Gäste im traditionellen Südtiroler Kartenspiel. Gewonnen hat Fink & Jimmy |
 |
|
|
|
|
Bombenjahre, Tiroler ringen um die Freiheit
Der 15. Oktober war mit den Schilderungen des Zeitzeugen Sepp Innerhofer (JG 1928) aus Schenna ein eindrucksvoller Abend. Aus seinen Worten war in Ansätzen die bedrückende Stimmung der Zeit von Faschismus, Option und wirtschaftlicher Ausgrenzung zu begreifen, welche auch Bbr. Nen mit eigenen Anekdoten unterlegte. Selbstlosigkeit, Opfer & Idealismus seiner Generation sollen in der heutigen kommerziellen selbstsüchtigen Zeit den "Jungen" einen Weg weisen... |
 |
|
|
|
|
Antritts-Kneipe
Am 1. Oktober auf der Bude eröffnete das nagelneue Chargenkabinett das Wintersemester mit einer schwungvollen Kneipe. Wie angekündigt besuchte uns die Franco Borussia zu Coburg, welche ein köstliches Fass Bier zum "ozopfn" mitbrachte. Nachdem der fränkische Stoff aufgebraucht war, genoss man wunderbare Bacchus-Tropfen aus Bozen. Einige Eindrücke... |
 |
|
|
|
|
FP 2005
3 Tage Altstadtfest Bozen
Ein herzliches Dankeschön allen die vom 9. bis zum 11. September mitgeholfen haben, bzw. sich bei uns amüsiert und konsumiert haben. Besonderer Dank dem OK. Über die 3 Tage plusminus Nächte wurden einige Eindrücke festgehalten: Die schönsten 42 Fotos vom Fest |
 |
|
|
|
|
Wanderung Kohlern Unterzelg-Hof
Zuerst am 13. August mit der ältesten Seilbahn nach Kohlern und dann über den Wölflhof hinab zum wunderschönen Hof von Bbr. Delirium und seiner gastfreundlichen Mutter. Mit Kulinarischem wurden wir von da an verwöhnt. Nach einer wunderfeinen Nacht, in der Bbr. Golem leider in Bozen Zwischenstation machen musste, stießen am nächsten Tag noch einige Altherren und Gäste zu uns. Danke Fam. Zelger!
|
 |
|
|
|
|
SS 2005
Abschlusskneipe & Wanderung Haderburg
Das Sommersemester 2005 wurde am 11. Juni auf der Bude offiziell beendet. Bundesbruder Bonfazius wurde in den Burschenstand aufgenommen. Sehr erfreulich war der unangemeldete Besuch von Kartellbrüdern der Ambronia und Andechs aus Innsbruck. Tags darauf machte sich eine wackere Schar auf zur Haderburg in Salurn. Die Fotos... |
 |
|
|
|
|
Herz Jesu 2005
Am 5. Juni erneuerte Tirol das Gelöbnis. Zuerst bei der traditionellen Prozession beim Bozner Dom und anschliessend am Ritten beim "zündeln", engagierten sich die Laurins Ritter auch dieses Jahr. Alle Anwesenden bedanken sich nochmals herzlich bei der Gastfreundschaft der Familie Rottensteiner und bei Petrus für das schlußendlich freundliche Wetter. Eindrücke in Bildern. |
 |
|
|
|
|
Romanen & Germanen - Kneipe
Kurator Walter Landi führte uns am 28. Mai durch die höchst interessante Ausstellung Romanen & Germanen im Herzen der Alpen. Diese handelt von der Zeit der Völkerwanderung und Ansiedlung der Goten, Langobarden, Franken und Bajuwaren im Land der Räter und deren Auswirkungen auf Kultur, Wirtschaft und Sprache. Die LTR stellt als Leihgeber mehrere Schaustücke zur Verfügung, welche das Aufgreifen alter Mythen zu Ende des 19. Jhd. bezeugen sollen. Nach einer kurzen Stärkung traf man sich auf der Bude zu einer Kneipe. Siehe Fotos.
|
 |
|
|
|
|
Pennälertage 2005 in Kufstein
Dieses Jahr trafen sich die Kartellbrüder Mitte Mai in der schönen kleinen Stadt am Inn. Feierliche Messe, faszinierende Reden, die Gastfreundschaft der Cimbria auf deren wunderschönen Bude und natürlich der schöne Festkommers erfreuten das Herz der anwesenden Laurins Ritter. Leider war kein Fotograf anwesend, sodass wir auf das Fotoalbum auf pennaelertag.at verweisen. |
 |
|
|
|
|
99. Stiftungsfest
Einen runden Geburtstag feierte unsere Verbindung am 16. und 17. April. Beim Stiftungsfestausflug zu der Geburtstätte unseres Landesnamens klang das Feiern schön und gemütlich aus. Vorzumerken ist das nächstes Jahr. |
 |
|
|
|
|
WS 2004/05
Wanderung zum Kloster Säben
Am 16. Dezember führte uns Dr. Josef Innerhofer auf den wichtigen Hügel. Christliche Geschichte über 1 1/2 Jahrtausende wurde von ihm lebendig dargelegt. Höhepunkt war ein Gespräch mit der Äbtissin Maria Ancilla Hohenegger und die Teilnahme an einer Vesper mit den Benediktiner-Schwestern. Im Torgglkeller in Klausen klang die Wanderung dann aus. |
 |
|
|
|
|
Nikolokneipe in Sankt Justina
Am Schwarhof besuchte uns der liebe Nikolaus schon am 4. Dezember um unsere Bravsten zu belohnen. Und unser Bonfatius wurde endlich gebrandert. |
 |
|
|
|
|
Antrittskneipe zum WS 2004/05
Ein wackerer
Fuchsenstall erfreute das Herz der Bundesbrüder am 18. September. Inspiriert durch die eleganten Coleurs klangen die immerschönen Kantusse durch die Bude: Ein Blick auf unsere 5 Fuchsen...
|
 |
|
|
|
|
FP 2004
Sommerkneipe in Siffian
Eingeladen durch Bbr. Achill, haben wir heuer am 1. August wieder einen wunderschönen Sonntag bei kulinarisch ausgezeichnetem Grillgut mit Beilagen verbracht. Freudig war auch die Rezeption von Priamos. Danke an die Fam. Brachetti! |
 |
|
|
|
|
Wanderung auf den Schlern
Jeweils vom Völser Weiher, bzw. der Seiser Alm erklommen 2 Gruppen am 17. Juli den Schlern und feierten diese erfolgreiche 7. LTR-Eroberung des Südtiroler Hausberges zünftig im Schlernhaus. Am nächsten Tag erlebte man die Goassl-Landesmeisterschaften. Die Bilder bezeugen Höchstleistungen... |
 |
|
|
|
|
SS 2004
Herz Jesu am Ritten
Auf freundliche Einladung unserer Bundesbrüder Hagen und Alarich durften die Laurins Ritter wieder an deren schöner Almhütte am Ritten das Gedenken und die Bündniserneuerung zu Herz Jesu begehen. "Auf zum Schwur Tiroler Land..." |
 |
|
|
|
|
Nostalgie-Kneipe & NeoFuchs
Die schwungvolle Kneipe am Sa. 22. Mai fand ihren Höhepunkt in der Rezeption von unserem neuen Bundesbruder Orpheus. Der anwesende Fuchsenstall konnte durchaus durch sängerisches Talent beeidrucken. "Vivat Fuxia!" |
 |
|
|
|
|
SpringBreak 3. Budenclubbing
Fast schon Stammgäste darf man den reichlichen Besuch bei den raren Feten auf der Bude bezeichnen. Am Sa. den 15. Mai war das Motto "Gib ihm!". Was fotografisch davon festgehalten wurde. |
 |
|
|
|
|
98. Stiftungsfest
Im wahrsten Sinne des Wortes "stärkt" der rezipierte Neo-fuchs Herkules ab dem 24. April unsere Aktivitas: Es freut uns wahrlich Andreas Verdorfer künftig als Bundesbruder begrüssen zu dürfen. Ein schönes Stiftungsfest in Bildern. |
 |
|
|
|
|
WS 2003/04
Törgelle-Kneipe mit der Teutonia
In Perdonigg hoch über dem Etschtal fanden sich am 25. Oktober Bundes-
und Kartellbrüder, sowie viele Gäste aus ganz Tirol zum traditonellen
Törggelen ein: Auch
die Kamera war dabei
|
 |
|
|
|
|
FP 2003
3 Tage Altstadtfest Bozen
Ein herzliches Dankeschön allen die vom 4. bis zum 8. September mitgeholfen
haben, bzw. sich bei uns amüsiert und konsumiert haben. Über die 3 Tage
plusminus Nächte wurden einige Eindrücke festgehalten: Die
schönsten 55 Fotos vom Fest
|
 |
|
|
|
|
SS 2003
97. Stiftungsfest
Nach den Reaktivierungsfeierlichkeiten gleich die nächsten wichtigen
verbindungsgeschichtlichen Feierlichkeiten: 100-3 Jahre Bestehen. Glückwunsch
LTR!
Im Kreise der
Anwesenden waren...
|
 |
|
|
|
|
Kreuzkneipe mit e.v. Laurinia
Graz zu Bad Radkersburg
Mit unseren steirischen Kartellbrüdern stimmte nicht nur die Form,
sondern auch die Stimmung: "Steirer Man sein very good, very very
good for ???".
Bilder
aus der Bude...
|
 |
|
|
|
|
Die k.u.k. Kriegsmarine
Vortrag von Kbr. Arthur Trolf v/o Laurin über die erstaunlichen
Leistungen der Schiffahrt in der Habsburgermonarchie. Leider erst gegen
Ende des Vortrags trudelten die Laurinen von Radkersburg ein.
Fotos
(auch einige historische)...
|
 |
|
|
|
|
10-Jahre-Reaktivierungs-Kommers
Auf der sozusagen kürzlich "reaktivierten" Haselburg konnten
die Laurins Ritter 10 Jahre Reaktivierung im Kreise vieler langjähriger
Gönner und besonders verbundener Persönlichkeiten feiern.
Einige
Erinnerungen aus dem Festsaal...
|
 |
|
|
|
|
WS 2002/03
Workshop Gesellschaftliches Auftreten
Referent Dr. Harald Stauder klärte die wissbegierigen jungen und
auch reiferen Ritter samt Begleitung in der Bibliothek Franziskanergymasiums
über die aktuelle Auslegung von "Benimm-Regeln" auf.
Auch die
Jugend legt Wert auf das Verhalten... |
 |
|
|
|
|
Semeschtr-Beginn-Fete
Als gelungen kann man den Start ins neue Schulhalbjahr am 14. Sept. bezeichnen;
eine große Zahl an Gästen nahm unsere Einladung an und besuchte
uns in der Bude. Zum Feiern (Alles Gute nochmal Claudia) gab es genug
und alle hatten Ihren Spaß.
Die Bilder
beweisen es...
|
 |
|
|
|
|
FP 2002
Sommerkneipe beim Graf in Kampenn
Am 31. August konnten wir die Gastfreundschaft am Buschenschank der Fam. Staffler
geniessen. Nach den Ferien vieler
Bbr.bbr traf man sich bei Speis, Trank und Kartenspiel und konnte einen gemütlichen
Abend geniessen.
Was bildlich
davon geblieben ist...
|
 |
|
|
|
|
Wanderung, Feldmesse, Grillen in Dreikirchen
Am 18. August trafen sich Gäste und Bbr. bei der Familie Settari
von Bbr. Portos in Dreikirchen - Barbian.
Die Bilder von Bbr.
Thor... |
 |
|
|
|
|
Freiwilliger Arbeitseinsatz bei Fam. Paris
Weitere 3 Laurins Ritter halfen am Oberschwoaghof auf 1700 m.ü.d.M. in
Ulten bei der Heuaufnahme mit. Organisisert wurde der leider etwas verregnete
Einsatz wieder von Bbr. Ares.
Hagen, Greif
und Idefix beim "Heien"...
|
 |
|
|
|
|
SS 2002
Frankonen und Laurins Ritter
Für die LTR die Abschlusskneipe und gleichzeitig eine Kreuzkneipe mit
der Frankonia Wien: am
22. Juni 2002 auf Schloss Runkelstein geschlagen. Trotz extremer Hitze eine
vergnügliche Kneipe.
Was fotografisch
davon blieb...
|
 |
|
|
|
|
Auf zum Schwur Tiroler Land!
Die traditionelle Herz-Jesu Messe und Prozession sowie die Herz-Jesu Feier
und Feuer auf Einladung von Bbr. Merkur und Familie am Stanglerhof in Völs
(9. Juni 2002).
Die schönsten Fotos...
|
 |
|
|
|
|
60. Pennälertag in Linz
Vom 17. bis zum 19. Mai fand in der oberösterreichischen Landeshauptstadt
an der Donau das Treffen der österreichischen katholischen Mittelschulverbindungen
statt.
Ein paar Eindrücke
davon...
|
 |
|
|
|
|
Ai Ai Ai! Mexikokneipe!
Mit viel Temperament und Schwung wurde am 4. Mai die Kneipe begangen; die
Hombres begeisterten sich an den mexikanischen Klängen und Bbr. Hades
wurde endlich geburscht.
Zu den Bildern...
|
 |
|
|
|
|
Neuer Chat für Laurins Ritter
Seit 24. April gibt es auf den Internetseiten nun auch einen Chat, damit sich
Bundes-, Kartellbrüder, Damen und Gäste auch virtuell unterhalten
können. Vorläufig ist die Plauschstunde auf Montag Abend angesetzt.
Zum Chat...
|
 |
|
|
|
|
Laurins Tafelrunde online!
5. April 2002 14:32 Uhr: Endlich ist es soweit und die Laurins Tafelrunde
kann unter ihrer eigenen Adresse im weltweiten Netz auf den neu gestalteten
Seiten erreicht werden.
|
 |
|
|
|
|
Wie die Schotten sungen...
...unter dem Motto der kilttragenden Ureinwohner des britannischen Nordens,
feierten wir am 23. Februar die Antrittskneipe.
Zu den Fotos...
|
 |
|
|
|
|
WS 2001/02
Willkommen 2002!
15 Bundesbrüder haben den heurigen Jahreswechsel auf der urigen Almhütte
von Bbr. Asgard im hintersten Sarntal gefeiert.
Einige Eindrücke über die gute Stimmung kann man durch Einsicht
in die erstellten Fotografien gewinnen.
|
 |
|
|
|
|
|