Hier werden ab dem Onlinegang April 2002 alle Artikel der Startseite archiviert.

WS 2012/13

Weihnachtskommers 2012

Zyv leitete die stramme Chargia zum Feste der Geburt unseres Heilands. Taurus las uns die Botschaft und aus dem Zirkel der Mercuren zu Wien wurde unserem Landsmann Palladio die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

_
Indexfoto
     

Vortrag über Sekten

Eingeleitet von Taurus hat am 24. Oktober Hw. Dr. Balthasar Schrott, Beauftragter für Weltanschauungsfragen am bischöflichen Ordinariat der Diözese Bozen-Brixen, einen Vortrag über die Sekten in unserer Gesellschaft gehalten.

_
Indexfoto
     

Oktoberfestkneipe

Unter der Leitung von Spoh wurde am 20. Oktober das Fass "ozopft" und das Festbier mundgerecht im Maßglas gereicht. Eine große Freude war uns die gelungene Rezipierung von Wuppe.

_
Indexfoto
     

Antrittskneipe

Am 15. September wurde das neue Wintersemester unter der Leitung von Zyv eingeweiht. Einige Bbr. ließen ihrer Tanzlaune freien Lauf.

_
Indexfoto
     

FP 2012

Sommerkneipe

Bbr. Magnum lud am 8. August in sein Gschlössel ein, der Hitze des Hochsommers zu trotzen. Artus wurde geburscht.

_
Indexfoto
     

Wanderung & Feier Zwickauer Hütte

Diese Expedition am 21. Juli kann es mit den legendärsten seit der Reaktivierung aufnehmen. Regen, Schneefall und Hagel versuchten die 19 Bundesbrüder mit Begleitung aufzuhalten. Auf der Hütte wurde Kunibert gefeiert und Schluck geburscht.

_
Indexfoto
     

Wanderung Hirzer

Ein Dr.cer., ein Ritter, ein Altherr und zwei Aktive bereiteten sich am 8. Juli im Höhenlager beim Hirzer auf die schwere folgende Expedition zum Mount Zwickau vor.

_
Indexfoto
     

SS 2012

Herz-Jesu Feier in Tiers (Heimat Taurus)

Dieser wunderschöne Tag am 17. Juni , bei der die KMV Laurins Tafelrunde erstmals in Tiers unter der Leitung von x Zyv, Magnum und Spoh am Umzug mit Bbr. Taurus teilnehmen durfte, wird allen Anwesenden in Erinnerung bleiben.

_
Indexfoto
     

Patrozinium und zugleich Weihetag

In der Herz-Jesu-Kirche am 15. Juni begannen die Feierlichkeiten um das 50. Priesterjubiläum unseres Verbindungsseelsorgers Bbr. Taurus. x Zyv mit Spoh und Artus chargierten.

_
Indexfoto
     

Abschlusskneipe

Unter der Leitung von x Zyv wurde das Sommersemester 2012 am 2. Juni verabschiedet. Das weitere studentische Aktivensemester wurde gebührend gefeiert.

_
Indexfoto
     

Mottokneipe Sport

Unser Sportikus und x Zyv leitete am 28. April die Kneipe welche es jedem Bundesbruder gestattete sich in der Kluft seiner sportlichen Lieblingsbetätigung auf die Bude zu begeben.

_
Indexfoto
     

Stiftungsfest

Zum 106. Jubiläum unserer Verbindung feierten wir am 21. April den feierlichen Kommers unter Leitung von x Zyv gemeinsam mit unseren Freundschaftsverbindungen Teutonia IBK und Jung-Dietrich.

_
Indexfoto
     

WS 2011/12

Abschlusskneipe

x Magnum beendete mit seinen Conchargen Lenz und Artus das Semester am 21. Jan. Dabei wurde auch auf die erfolgreiche LAN-Party und dem anschliessenden Dreikönigsrodeln in Reinswald angestossen.

_
Indexfoto
     

Weihnachtskommers

Einer der Jahreshöhepunkte unter der Leitung von x Magnum und Anwesenheit von vielen Bundesbrüdern und Gästen am 17. Dez. Atlas, Spidy und Schluck zückten ihr Mundblech und der heimgekehrte Taurus hielt die Weihnachtsrede. Anschließend mussten wir Hephaistos ins Philisterland ziehen lassen.

_
Indexfoto
     

Nikolokneipe

Dem hl. Nikolaus zur Ehr leitete x Magnum diese Kneipe am 3. Dez. Bei der guten Gelegenheit wurde unser Fuchs Schluck ob seiner wiederaufgenommenen Aktivität gebrandert und anschliessend dies feierlich krambambuliert.

_
Indexfoto
     

Kreuzkneipe Mercuria

Zusammen mit der Mercuria Wien wurde diese memorable Kneipe am 29. Okt. gehalten, bei der die Mercuren Bbr. Ares in das Philisterland "ziehen lassen mussten" und x Magnum unseren Fuchs Artus branderte.

_
Indexfoto
     

Antrittskneipe

Neo-x Magnum schlug bravourös die erste Kneipe im frischen Wintersemester am 1. Okt. Bei dieser Gelegenheit durften Lenz, Spoh und Büffel den Fuchsenstall verlassen und wurden geburscht.

_
Indexfoto
     

FP 2011

Altstadtfest

Vom 9. bis 11. September war heuer in den Gassen von Bozen das Stadtfest. Aktive und Altherren haben sich kräftig hinter und vor dem Budel beteiligt. Ein besonders dank dem Komitee unter Vorsitz von Asso.

_
Indexfoto
     

Sommerkneipe

x Magnum hat eine wackere Schar an Bundesbrüdern und Gästen am 6. August zu sich nach Hause in den Garten eingeladen. Dafür sei ihm gedankt und mit diesen Bildern an das schöne Beisammensein gedacht.

_
Indexfoto
     

Sommerausflug

Halvar, Achill, Golem und Zyv sind am 16. Juli zu einer Wanderung aufgebrochen. Den notwendigsten Proviant haben sie mitgenommen, sich aber natürlich auch unterwegs verköstigt.

_
Indexfoto
     

SS 2011

105. Stiftungsfest

Im Fink-Keller leitete am 14. Mai x Hephaistos im Beisein von Teutonia und JDW unseren Festtag mit vielen Höhepunkten: Rezeption von Artus, Burschung Magnum & Zyv, Philistr. Atlas & Kronos, Aufnahme Bärnd und Ritterung Asso. Die schönsten Momente in Bildern.

_
Indexfoto
     

Kneipe mit Branderung

Unter der Leitung von x Hephaistos und der Anwesenheit der TMV-Landesleitung (x Homer, xx2 Morpheus, Phil-AF Tom) wurden am 2. April durch FM Asso die drei Füchse Lenz, Spoh und Büffel gebrandert. Im Inoffizium konnten diese ihre Qualitäten als Vorsitzende zeigen.

_
Indexfoto
     

Wein-Seminar & Blind-Verkostung

Bbr. Greif führte am 27. März zum Weinbau in Südtirol ein und verkostete dann gemeinsam mit den Teilnehmern je 3 x 3 Südtiroler Weine blind (verdeckt). Nach Degustation und Diskussion wurden die Weine aufgedeckt. Sehr erfreulich war das Interesse und die aktive Teilnahme der Füchse.

_
Indexfoto
     

Antrittskneipe

Alt- und Neo-FM Asso praesidierte am 26. Februar seine Füchse und eine wackere Burschenschar ins neue Semester. Der Fuchsmajor war wie immer bemüht die Stimmung mit kreativen Einlagen zu heben: ausgezeichnet gelungen!

_
Indexfoto
     

WS 2010/11

Abschlusskneipe

U.a. junge Bundesbrüder, welche in Wien und Innsbruck an den Hochschulen inskribiert sind, wohnten am 12. Februar dem Abschied des alten und neuen x Hephaistos vom Wintersemester bei.

_
Indexfoto
     

Essen mit Jul & Kunibert

Die zwei Chefköche der LTR haben am 28. Januar wieder einmal Bundesbrüdern und Gästen einen unvergesslichen Gaumenschmaus aufgetischt. Der gelungene Abend klang gemütlich bei einem Glasele und Karterle aus.

_
Indexfoto
     

Fuchsenkneipe

Am 15. Januar schlug unsere Fuxia eine memorable Kneipe. Im Offizium unter dem Praesid Lenz, Büffel und Spo, übernahmen im In-Offizium die cum-laude Brandfuchsen Zyv und Magnum die Leitung und zelebrierten mit FM Asso eine Biermette. Ein Hoch auf unseren Fuchsenstall!

_
Indexfoto
     

Rodelausflug Reinswald

Am Dreikönigstag 2011 brach FM Asso mit seiner Fuchsenschar zu einem Winterausflug in das Sarntal auf. Phil-X Achill und Dr.cer. Halvar waren ebenso dabei, wie weitere Bbr. und Gäste.

_
Indexfoto
     

Weihnachtskommers

Am 18. Dezember musste die Aktivitas unter x Hephaistos Bbr. Herkules ins Philisterland ziehen lassen. Pater OT Günther hielt die nachdenklich machende Weihnachtsrede. Die Feier klang auf der Bude gemütlich aus.

_
Indexfoto
     

Nikolo & Krambambuli

Am 4. Dezember durfte das Chargenkabinett unter der Leitung von x Hephaistos die Füchse Büffel, Lenz & Spo aufnehmen. Gebrandert wurden Magnum & Zyv. Anschließend besuchte uns zwei Tage zu früh der gütige und aufmerksame Nikolidy. Nach der reichen Geschenksvergabe führte Mag. Krambambuli Aramis und seine Stoffe in das Reich des wunderbaren Getränks.

_
Indexfoto
     

Besuch Stiftungsfest Jung-Dietrich Wien

Zum Geburtstag der JDW am 6. November reisten 11 Laurins Ritter (FM Asso, Füchse Magnum & Zyv, Spähfuchs Lenz, Hoppel, Greif, Arwak, Orpheus, Dr.cer. Halvar, Ah-x Ritter Achill & Attila) aus Tirol an. Mit den in Wien lebenden Urkorporierten Dionysus, Nero, Bonfazius, Faust und Taurus, sowie den Ehrenmitgliedern Wallenstein, Eisenherz & Kolumbus, waren somit 19 Bundesbrüder anwesend! FM Asso chargierte gemeinsam mit Magnum und Zyv. Dr.cer. Halvar erhielt das Ehrenband unserer Freundschaftsverbindung.

_
Indexfoto
     

Törggeleausflug Theresiana nach Perdonig

Der Einladung der K.Ö.L. über Bbr. Idefix zur Wanderung mit Törggelen von Schloss Korb zum Gasthof Lipp am 30. Oktober sind viele Bundesbrüder gefolgt, u.a. auch FM Asso. Am Beginn noch unter wunderschönem Sonnenschein, endete der steile Marsch nach Zwischenstopp in Hocheppan abends in Perdonig.

_
Indexfoto
     

Törggelen am Grafenhof (Kampenn)

Ein Kreis von Bbr. und Gästen zelebrierte angeführt von FM Asso und AH-x Ritter Achill am 23. Oktober das Ritter-Törggelen am Grafhof ober Bozen. Die Gastfreundschaft der Fam. Staffler und deren typische Speisen waren wieder einmal tadellos.

_
Indexfoto
     

Kreuzkneipe mit e.v. Ambronia Innsbruck

Am 9. Oktober besuchte die Ambronia Südtriol. Mit der Rittnerseilbahn ging es mittags nach Oberbozen, um das Schiessstandmuseum anzusehen. Am Abend folgte die Kreuzkneipe in der Bude der LTR; im Präsidium x Hephaistos und FM Asso.

_
Indexfoto
     

Vortrag über Silvius Magnago

Am 30. September hielt DDr. Karl Rainer einen Vortrag über den ehemaligen Landeshauptmann Dr. Silvius Magnago. Karl Rainer war persönlicher Referent von LH Magnago, danach Kabinettchef und schließlich Direktor der Abt. Präsidium und Europa der Südtiroler Landesverwaltung. Im Eucharistiner-Saal lauschten viele Interessierte den Ausführungen unter der Moderation von Bbr. Alarich.

_
Indexfoto
     

Antrittskneipe mit Gästen

Das neue Chargenkabinett mit x Hephaistos, xx Attila und FM Asso begrüsste am 12. September neben Laurins Rittern, Gäste aus verschiedenen Teilen Tirols. Das neue Semester wurde gebührend incipiert.

_
Indexfoto
     

Fuchsenfahrt auf der Etsch

FM Asso mit der Unterstützung von "Gondoliere" Arwak haben unseren wackeren Fuchsenstall (Schluck, Magnum, Bam und Zyv) am 12. September bei einer unvergesslichen Schlauchbootfahrt begleitet.

_
Indexfoto
     

FP 2010

Wanderung Weissenstein

Am 21. August ging es mit dem Bus nach Deutschnofen (Stufa tedescha für den F(r)itto ministro) und dann zu dem beliebten Wallfahrtsort. Während beim Abstieg nach Leifers zwischen der X. und VI. Station der neue AH-Senior Achill als SteinPilz-Such-Ritter zu Höchstform auflief, ging es später ordentlich in die Knie.

_
Indexfoto
     

SS 2010

Herz Jesu Feuer

Nach dem Umzug in Bozen begaben sich Bbr. und Freunde der LTR am 13. Juni 2010 nach Oberinn. Dort wurde bei Fam. Rottensteiner ein schönes Feuer entzunden und den Schwüren der Tiroler gedacht.

_
Indexfoto
     

Abschlusskneipe

Am 5. Juni verabschiedeten die Chargen Hephaistos und Atlas auf der Bude eine wackere Schar an Laurins Rittern in die Ferien.

_
Indexfoto
     

Vortrag Rhodesien

Bbr. Dietrich führte am am 4. Juni auf der Bude zur Geschichte des Landes nördlich von Südafrika ein, der heutigen Republik Simbabwe.

_
Indexfoto
     

Receptionskneipe Zyv

Leibbursch und FM Titus durfte am 21. Mai auf der Bude einen Neufuchsen in seinem Stall begrüssen: Zyv aus Kardaun (für Insider: sein Vulgoname kommt vom WOW-Nick).

_
Indexfoto
     

Pennälertag in Waidhofen / Ybbs

Einige Bbr. vertraten die Laurins Tafelrunde vom 21. bis 24. Mai auf dem 68. Pennälertag der Schüler-Verbindungen des MKV. Wie immer ein Fest der 4 Prinzipien.

_
Indexfoto
     

Vortrag Südafrika - Afrikaaner

Bbr. Reimmichl führte am 7. Mai die anwesenden Bundesbrüder und Gäste in die Geschichte des heurigen Fußball-WM-Gastgeberlandes ein. Besonders die Unabhängigkeitsbestrebungen gegenüber den Engländern, zeigen Parallelen zu Südtirol.

_
Indexfoto
     

104. Stiftungsfest

Wir durften am 24. April in der Deutschordenskommende Bozen feiern. Nach der heiligen Messe ging es zum Festkommers in den Speisesaal, wo unser Seelsorger Bbr. Taurus zum Geburtstag beglückwünscht wurde. Die Festrede hielt Alt-LH Wendelin Weingartner v/o Castor, Kartellbruder der Patenverbindung Teutonia Innsbruck. Der scheidende AH-Senior Halvar wurde für seine unzähligen Verdienste ausgezeichnet.

_
Indexfoto
     

Vortrag Saarland zwischen 1919 und 1957

Bbr. Alarich lud am 9. April Aktivitas und Altherren zu einem Vortrag über das Saarland. Das Schicksal dieses Gebietes hatte einige Parallelen zu jenem von Südtirol und gab vielen die Hoffnung auf eine demokratische selbstbestimmte Entscheidung.

_
Indexfoto
     

WS 2009/10

Abschlusskneipe WS

Eine volle Bude am 29. Januar erfreute das zweiköpfige Chargenkabinett von Hephaistos und Titus. Die Füchse intonierten mit Begeisterung die Lieder gemeinsam mit Aktiven und Altherren.

_
100_3244.jpg (38kb)
     

Kulinarium Jul & Kunibert

Bundesbruder Jul & Kunibert haben am 15 Jänner den anwesenden Rittern und Gästen zum wiederholten Male ihre Fertigkeit am Topfe bewiesen. Sie konnten eine große Schar verköstigen.

_
100_3244.jpg (38kb)
     

Memorabler Weihnachtskommers

Unter dem FM pro tempore Spidy wurden nach dem obligatorischen Fuchsenritt Schluck, Magnum und Bam aufgenommen, welche allesamt x Atlas als LB wählten! Ins Philisterland zogen Odin, Zerberus, Faust und Orpheus. Freudig auch die Aufnahme von Dietrich und Aries. Weihnachtlich und bundesbrüderlich klang der Abend auf der Bude aus.

_
100_3244.jpg (38kb)
     

Nikolokneipe mit Krambambuli

Die Bude der Laurins Tafelrunde wurde dank Bbr. Alarich und Bbr. Idefix ausgemalt, neu dekoriert und erstrahlt nun in neuem Glanze und einer würdigen Atmosphäre. Diese wurde dazu genutzt um am 5. Dezember unter der Leitung von x Atlas und der Mitwirkung von Bbr. Spidy den Nikolaus zu empfangen. Später spielte Bbr. Asso den Mag. Krambambuli.

_
100_3244.jpg (38kb)
     

Selbstbestimmung auf amerikanisch

Über die Konföderierten Staaten von Amerika
berichtete in einem Vortrag am 6. November Thomas Sinha. Einige Bildeindrücke.

_
100_3244.jpg (38kb)
     

Studentischer Freiheitsdrang und seine Lieder

Über die Entwicklungen des Jahres 1848 berichtete am 16. Oktober in einem Vortrag Bbr. Reimmichl. Fotos des Abends.

_
100_3244.jpg (38kb)
     

Törggelen beim Stoanmann

Mit einer Wanderung von Oberbozen nach Unterwangen leitete am 4. Oktober x Atlas und Phil-x Dr.cer. Halvar eine wackere Wanderschaft. Im Zeichen von Amicitae.

_
100_3244.jpg (38kb)
     

LTR-Antrittskneipe

Das Chargenkabinett unter der Leitung von x Atlas, xx Hephaistos und FM Titus hat am 26. September das WS eröffnet. Ein Abend im Zeichen des Studententums.

_
100_3244.jpg (38kb)
     

FP 2009

Altstadtfest 2009 in Bozen

Alle zwei Jahre füllen die Gassen der Altstadt sich mit Leuten von Weit und Fern. Dieses Jahr vom 11. bis 13. September unter der umsichtigen Leitung von Bbr. Asso haben die Laurins Ritter die Massen verköstigt. Das Mega-Event in Bildern.

_
100_3244.jpg (38kb)
     

Herz-Jesu 2009 am Ritten

Bbr. Alarich hat zum Unterwieserhof eingeladen, um den Schwur der Tiroler zu erneuern. Am 21. Juni wurde an einer schmucken Tafel gefeiert und später ein schönes Feuer entzunden. Was uns fotografisch davon geblieben ist.

_
100_3244.jpg (38kb)
     

SS 2009

Familien-Grillfest beim Fuchs im Loch

Die rührigen Altherren um Bbr. Jul, Kunibert und Donar haben gemeinsem mit dem Phil.-x Halvar das gemütliche Grillen am 9. Mai beim alten Erbhof der Fam. Unterkofler in die Wege geleitet. Auch vom Kochen gibt es die Eindrücke hier.

_
100_3244.jpg (38kb)
     

103. Stiftungsfest beim Sandwirt

Gemeinsam mit der Patenverbindung Teutonia wurde am 25. April beim Gasthof des Tiroler Freiheitskämpfers und Sandwirts Andreas Hofer der Festkommers im Gedenkjahr 2009 geschlagen. Bbr. Priamos wurde Altherr und Bbr. Reimmichl hielt die Festrede. Weitere Eindrücke im Fotoalbum.

_
100_3244.jpg (38kb)
     

Vortrag: 1899 – 2009 Das andere Gedenkjahr. 110 Jahre Burenkrieg

Bundesbruder Reimmichl vertiefte in Südafrika sein historisches Wissen und referierte am 3. April zum Gedenkjahr 1899 und dem Burenkrieg gegen die Kolonialmacht Großbritannien. Hier das bezeichnende Titelblatt des Vortrages.

_
100_3244.jpg (38kb)
     

Russenkneipe

Atlas und sein Chargenkabinett schlugen die Mottokneipe am 20. März. Als Gäste waren die Kbr. Hopfi und Morpheus von der Amelungia Innsbruck und der Bruder von Atlas anwesend.

_
100_3244.jpg (38kb)
     

Antrittskneipe

Der neue Senior Atlas durfte mit den Conchargen Kronos und Titus am 7. März seine erste Kneipe schlagen. Der zarte Beginn, so Gott will, eines erfolgreichen Semesters im anno 09!

_
100_3244.jpg (38kb)
     

TMV Farbenball

Unser Bbr. Arwak hat als TMV-Landesconsenior entscheidend zur Wiederbelebung der Farbenballtradition am 13. Februar in Innsbruck beigetragen. Eine wackere Zahl an Laurins Rittern belegte in den Sälen des Grauen Bären einen Tisch. Gemeinsam mit Kartellbrüdern wurde dieser Höhepunkt im TMV-Jahr gefeiert.

_
Indexbild
     

WS 2008/09

Abschlusskneipe

Zum 31. Jänner verabschiedete sich das Chargenkabinett mit der Branderung von Turbo und Faust, sowie der Burschung von Zerberus. Diese Anlässe waren mehr als ein Grund gemeinsam zu feiern.

_
100_3244.jpg (38kb)
     

Nikolokneipe & Krambambuli

Am 6. Dezember besuchte uns der Nikolaus (leider mit einem komischen roten Kostüm bekleidet) und verteilte so viele Geschenke wie noch nie. Später wurde die Bude Mag. Krambambulis Reich und alle Anwesenden labten sich am Stoff desselben und seiner 3 Elemente.

_
IMG_3395.jpg (27kb)
     

Wissenschaftlicher Abend - Podiumsdiskussion

Am 10. Oktober fand im Josefsaal des Eucharistinerklosters in Bozen eine Diskussionsrunde statt, bei der Sprecher von Grünen, der SVP, Freiheitlichen und SüdTiroler Freiheit teilnahmen. Durch den Abend moderierte Bbr. Alarich.

_
CIMG1690.jpg (16kb)
     

Festkneipe „15-Jahre Reaktivierung“

Am 13. September durfte die LTR 15 Jahre durchgängige Aktivität feiern.Von der ersten Kneipe im Februar 1993 bis zu den Sommeraktivitäten: es war eine schöne ereignisreiche Zeit mit unzähligen Anekdoten und unser Ritterbund hat viele neue Freundschaften begründet. Ad multos annos!

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

FP 2008

Bayernkneipe Oberbozen - Die Zweite

Vom 9. bis 10. August wurde das Feriendomizil von Bbr. Sokrates' Familie zur LTR-Ferial-zone. Es gab kein Entkommen! Trachtig und zünftig wurde zu Weißwurst, Leberkäs und Hofbräubier gefeiert. Es war so schön, ach wärs doch noch nicht aus... - Danke Fam. Desaler!

_
IMG_3395.jpg (27kb)
     

SS 2008

Abschlusskneipe

Am 13. Juni gabe es gleich mehrere Gründe den Semesterausklang rauschend zu feiern: die Reception von Faust, die Branderung von Custos und Titus, sowie die Burschung von Kronos, Hephaistos und Atlas. Siehe Bilder...

_
IMG
     

Herz-Jesu-Feier

Auf Kaltenbrunn, bei einem schönen Haus, haben die Laurins Ritter am 1. Juni das Gedenkfeuer entzunden. Bbr. Atlas und dessen Familie sei Dank!

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Perloggen (Perlaggen)

Am 16. Mai wurden auf der Bude Uneingeweihte in dieses geheimnisvolle Südtiroler Kartenspiel eingeweiht. Leider gibt es keine Beweisbilder.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Pennälertag in Feldkirch

Vom 9 bis zum 12. Mai hat ein Großteil der Aktiven am MKV-Treffen Österreichs teilgenommen. Leider wurden dem Webmeister bisher keine Bilder zugesendet.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

102. Stiftungsfest

Vom 18. bis zum 20. April dauerten die Feierlichkeiten der Laurins Ritter. Dem Netzwart liegen keine Bilderinnerungen dazu vor.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Empfang beim LH Durnwalder im Felsenkeller

Kartellbruder und LH Luis Durnwalder hat am 25. März aufgrund des Nichterscheinens zum 100sten zu einem Besuch mit Essen im Felsenkeller des Landesweinguts Laimburg geladen.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Antrittskneipe

Fast ein Jahr war es her, da wurde Füchslein Odin in unseren Kreis aufgenommen, am 1. März wurde er nun geburscht. Die Bilder geben Zeugnis davon.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

WS 2007/08

Podiumsdiskussion Landtagswahlen 2008 - Junge Politik und ihre Kandidaten

Am 18. Januar fand im Josefsaal des Eucharistinerklosters in Bozen eine Diskussionsrunde statt, bei der die Jugendsprecher vom PD (Partito Democratico), Grünen, SVP, Freiheitlichen, UFS und SüdTiroler Freiheit teilnahmen. Durch den Abend moderierte Bbr. Reimmichl. Pressetext von Bbr. Alarich (ZIP).

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Weihnachtskommers

Am 22. Dezember trafen sich die Laurins Ritter zur weihnachtlichen Studenten-Zeremonie. Feierlich wurden die passenden Lieder intoniert. Freudig war besonders die Aufnahme von Kbr. Toni Ebner v/o Tonele zum Bundesbruder.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Nikolokneipe mit Krambambuli

Am 7. Dezember wurde Turbo rezipiert und Atlas, Kronos und Hephaistos gebrandert. Außerdem besuchte uns der liebe "Nikolasso" und beschenke die braven Burschen unter uns mit teuren Luxusartikeln. Anschließend zeremonierte Aramis das assemblieren des Krambambuli durch die Elemente, einmal mehr entstand ein äußerst wirksamer Trunk.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Adventsbesinnung mit Taurus

Am 30. November besuchte uns aus Wien unser treuer Bbr. Taurus. Um dem beginnenden lärmenden X-Mas-Ausverkauf etwas entgegenzusetzen, hielt Taurus eine Adventsbesinnung. Im Anschluss traf man sich noch auf der Bude.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Kochen mit Jul & Kunibert

Es war wieder soweit: Bbr. Jul (Bruno Laner) hat uns am 16. November wieder mit Kbr. Kunibert aufgekocht. Neben dem Kochen wurde natürlich auch die Kunst des Unterhaltens zelebriert.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Mexikokneipe mit Linzer Gästen

La trompeta del fraternidad-hermano Atlas cantaba ruidosamente. Pero la atracción era un gran grupo de huéspedes de Linz del KaV Austro Danubia. Tenían ya cierta "Törggelen"-experiencia profunda, de modo que fuera una fiesta agradable. Salud!

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

FP 2007

Altstadtfest Bozen

Der "Tamische Wilderer Budl" mit dem wachsamen Dachs am First war die Attraktion des Stadtfestes vom 7. bis 9. September. Ohne Schnaps, dafür aber bei ausreichend Bier und Wein sowie Mixgetränken wie "Golden Shower", wurde unseren wackeren Rittern und den Gästen bestimmt nicht langweilig.

Für Mitglieder: Video RAI-Klick-Sendung 9.9.2007 (8 MB).

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Bayernkneipe und Spanferkel-Grillen in Oberbozen bei Fam. Verdorfer

Über Bbr. Herkules durften wir bei dessen Familie in deren wunderschönem Sommerfrischgut feiern und vorzügliche Köstlichkeiten genießen. Ausgehend vom 11. August, klang die gelungene Sommerkneipe am nächsten Tag bei wunderschönem Wetter aus.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Wanderung mit TTI zum Patscherkofel mit Hüttenübernachtung

Bbr. Asterix koordinierte LTR-seits diese intensive 2tägige Wanderung, welche am 21. Juli startete. Besonders die junge Aktivitas intensivierte die Beziehungen zu den aktiven Teutonen.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

SS 2007

Herz-Jesu: Prozession & Feuer

Am 17. Juni beteiligten Laurins Ritter sich auch dieses Jahr an der beeindruckend gut besuchten Messe und Prozession. Dies war auch die letzte Erneuerung des Gelöbnisses unter Dekan Johannes Noisternigg. Nach einer Stärkung durch die Bozner Schützen am Domplatz wurde auf Einladung der Gruber-Brothers in Lüsen die Wiese gemäht, um bei entzündetem Feuer feierlich zum 211mal Tiroler Treue zu schwören.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Abschlusskneipe

Am 1. Juni feierte eine gut durchmischte Runde aus Bundesbrüdern und Gästen das Ende des Semesters. Im Inoffizium durften sich 3 Bundesbrüder als Tyrannen versuchen, wurden aber von der Corona und dem Ex-Präsidium stark in die Schranken gewiesen.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Pennälertag 2007 des MKV in Salzburg

Vom 25. bis 27. Mai erkundete eine wackere Schar von Laurins Rittern die Mozartstadt an der Salzach. Dabei waren die Aktiven so aktiv, dass die gerade philistrierten Altherren, selbst seinerzeit keine Kinder von Traurigkeit, stöhnten ob der Anekdotenflut. Eine Selektion der pikanten Bilderflut ist nun geglückt...

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

101. Stiftungsfest & Ausflug

Am 5. Mai im Josefsaal des Kolpinghauses hatten wir vielfachen Grund zu feiern: Sokrates zog ins Philisterland - Atlas, Titus, Kronos, Hephaistos und Custos wurden als Füchse rezipiert - Kbr. Michl Ebner v/o Fassl wurde Bundesbruder und Klaus Pichler v/o Rolle hat auch das LTR-Band erhalten. Die Fotografen waren fleissig und haben auch den Ausflug am nächsten Tag festgehalten.

Für Mitglieder: Das Video der Rezeption (13,8 MB).

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Altherren-Stammtisch-Essen

Am 13. April trafen sich die Philister um gemeinsam mit Aktiven den Kochkünsten der geschätzten Ehefrauen von Donar und Laurin zu frönen: Helga und Wally haben die Bude in ein Gourmetlokal verwandelt. Der Schmaus war, wie auf den Bildern ersichtlich, vorzüglich .

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Doppelte Burschung cum laude

In der Kneipe am 31. März wurden Herkules und Priamos in den Burschensalon aufgenommen. Sogleich wussten diese im Inoffizium ihre Fähigkeiten als Vorsitzende bravourös unter Beweis zu stellen.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Jamaica Kneipe - Rec. Odin

Am 10. März wurde den karibischen Genüssen und Lebensweisheiten Jamaicas gehuldigt. In diesem Ambiente wurde ein musikalisches Füchslein in unsere Reihen rezipiert: Odin.

_
Foto
     

Ex-Kneipe "Branding Irish Federal Brother"

Zur Branderung unseres aus Irland eingeflogenen Bundesbruder Zerberus versammelten sich die Laurins Ritter am 22. Februar. Wir hoffen, dass unser Zerberus bald die Iren überzeugen kann, eine Gratis Bier-Pipeline bis zur Bude zu legen.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Antrittskneipe

Am 3. Februar waren die ehrsamen Laurins-Ritter mit Gästen zum Antritt in das neue Semester versammelt.

_
Foto
     

WS 2006/07

Weihnachtskommers

Das gemeinsame Feiern vor Weihnachten ist ein Höhepunkt im Jahr eines Laurins Ritters. Gemeinsam mit vielen Gästen wurde am 16. Dezember der Geburt Christi gebührend gedacht und Bonfazius, Phoenix und Arwak wurden ins Philisterland entlassen.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Feuerzangenbowle Nikolokneipe Krambambuli

Am 2. Dezember erweckte Heinz Rühmann Erinnerungen an die alten Zeiten. In der Kneipe besuchte uns der Nikolaus und der Magister Krambambuli.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Kulturfahrt zur Kommende Lengmoos

Am 19. Oktober fanden sich Teutonen und Laurins Ritter in Lengmoos am Ritten ein. Die noch nicht der Öffentlichkeit zugängliche Deutschordenskommende beinhaltet einige wahre Juwelen bis hin zu zurück zu den Kaiserzügen.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Mit Freude unter Freunden 100 geworden!

Das Wochenende vom Fr, 13. bis So, 15. Oktober war ein denkwürdiger Moment für jeden Ritter. Für Eindrücke die obenstehenden Links klicken. Damit unsere Heimseite ein Fotoalbum voller Erinnerungen erhält, bitten wir alle Fotografen uns die besten Schnappschüsse zukommen zu lassen. Bitte per E-Mail an 100.stiftungsfest.ltr@gmail.com
Mit Freude haben wir auch den 130er der Teutonia mitgefeiert.

   
     

Empfang und Grillen mit den Coburgern

Am 1. Oktober wurde im Garten der Eucharistiner wieder der Grill angeheizt und zu den Köstlichkeiten gabs noch ein frisch angestochenenes Faß von den Gästen der Franco-Borussia. Ob unser AH-x der richtige Mann beim "ozopfn" war, seht ihr hier.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

Antritts-Hawaii-Kneipe

16. September. Ein neues Semster, ein neues Motto: Aloha Hawaii! Die Getränke aus den Kokosfrüchten waren fantastisch. Die Vorsitzenden schmetterten des öfteren ein "In die Nüsse!". Die Eindrücke aus Budolulu.

_
IMG_1684.jpg (18kb)
     

FP 2006

Kreuzkneipe mit Braunegg

Am 22. Juli wurde eine Sommerkneipe mit der e.v. Braunegg Bruneck auf Schloss Rodenegg in Rodeneck gefeiert. Beeindruckende Bilder von der Schlossführung und der Kneipe.

tr
IMG_1095.jpg (16kb)
     

AltHerren-Grillkneipe

Am 1. Juli hat der neue AH-X Dr.cer. Halvar und der Chef de Grill Bbr. Taurus in den wunderschönen Garten des Eucharistiner Klosters eingeladen. Mit der AV Meinhardia wurde eine Kreuzkneipe geschlagen, bei der auch ein Braunegger und diverse Gäste anwesend waren. Ein Dank an die Gastfreundschaft der Eucharistiner.

Foto
     

SS 2006

Herz Jesu & Lüsen

Zum 110mal wurde am 25. Juni der Bundesschwur in Bozen feierlich mit einer Prozession erneuert. Bbr. Pegasus lud am Nachmittag zur Hütte in Lüsen. Begeistert hat das Naturschwimmbad und das kleine feine Feuer, von denen leider Fotos fehlen.

_
Foto
     

Rom & Vatikan & Papst

Im 100. Jahr des Bestehens war unsere Kooperation über Vermittlung von Bbr. Taurus unter anderen zu einer Audienz bei Papst Benedikt XVI. geladen. Die Schar junger und alter Laurins Ritter nutzte die historische Gelegenheit um die ewige Stadt Anfang Mai kennenzulernen.

_
Foto
     

Nostalgiekneipe

Auf unserer Bude wurde am 22. April unser Priamos gebrandert. Gelungen der Vorsitz der "alten junggebliebenen Säcke", die auch beim frischgewählten AH-x nostalgische Tränen hervorriefen.

_
Foto
     

Antritts-Piraten-Kneipe!

Selten hat eine Aktivitas die Bude so stimmig hergerichtet. Auch der Piraten- und Seemanns-Comment am 25. März war vom allerfeinsten. Zum Leidwesen des Kapitäns war die Mannschaft klein. Trotzdem machten Laurins Piraten in den Buchten der Weltmeere fette Beute.

Foto
     

Pusterer Buam sein aktiv!

Erfreuliches aus dem Pustertal: Am 11. März 2006 haben Laurins Ritter die Reaktivierung der KdMV Braunegg zu Bruneck besucht. Auf Initiative der Kartellbrüder Blauliacht und Sessellift hat eine nette Corona die neue Aktivitas gefeiert.

Foto
     

WS 2005/06

Weihnachtskommers 2005

Am 17. Dezember traf sich eine schöne Schar an Rittern um gemeinsam adventliche Stimmung aufkommen zu lassen. Der Weihnachtsgeschichte von Bbr. Taurus folgte die Burschung von Bbr. Orpheus.

Foto
     

Fackelzug mit Adventandacht

Bbr. Taurus lud uns am 10. Dezember nach Kohlern um an der Adventandacht mit Fackelzug teilzunehmen. Es war eiskalt und so manchem Ritter klapperten die Zähne; der Stimmung tat dies keinen Abklang.

Foto
     

Vortrag Freie Weinbauern Südtirol

Bbr. Greif führte am 9. Dezember in die Welt der selbstabfüllenden Weinbauern ein, indem er als Direktor über die Aufgaben und Aktivitäten der jungen Vereinigung aufklärte und verständlich machte, was den Reiz "frei" und selbst Wein zu keltern ausmacht. Anschließend wurde eine Auswahl an Weinen von Freien Weinbauern verkostet.

Foto
     

Nikolokneipe & Krambambuli

Leider verewigte niemand am 3. Dezember das schenken des Nikolo und den Magister Krambambuli.

 
     

Kochen mit Jul

Unser lieber Bbr. Jul (Bruno Laner) hat uns am 18. November unter Mithilfe von Kbr. Kunibert (Laurinia Brixen) groß aufgekocht. Alle primären Materialien stammen aus Eigenbesitz. Auf dem Menu Schmausoribus: Reis mit Lagenselektionen von Schwammerln, Münnich-Beischl mit Knödel, Pecorino.

Foto
     

Watt-Turnier

Am 12. November maßen sich auf der Bude Ritter, Kartellbrüder und Gäste im traditionellen Südtiroler Kartenspiel. Gewonnen hat Fink & Jimmy

Foto
     

Altherren-Kneipe

Am 22. Oktober fand sich beim Föhrner eine traute Schar von Rittern ein. Zudem war auch Besuch der Ernestina Coburg anwesend. Der AH-X schlug frisch und froh die Kneipe.

Foto
     

Bombenjahre, Tiroler ringen um die Freiheit

Der 15. Oktober war mit den Schilderungen des Zeitzeugen Sepp Innerhofer (JG 1928) aus Schenna ein eindrucksvoller Abend. Aus seinen Worten war in Ansätzen die bedrückende Stimmung der Zeit von Faschismus, Option und wirtschaftlicher Ausgrenzung zu begreifen, welche auch Bbr. Nen mit eigenen Anekdoten unterlegte. Selbstlosigkeit, Opfer & Idealismus seiner Generation sollen in der heutigen kommerziellen selbstsüchtigen Zeit den "Jungen" einen Weg weisen...

Foto
     

Antritts-Kneipe

Am 1. Oktober auf der Bude eröffnete das nagelneue Chargenkabinett das Wintersemester mit einer schwungvollen Kneipe. Wie angekündigt besuchte uns die Franco Borussia zu Coburg, welche ein köstliches Fass Bier zum "ozopfn" mitbrachte. Nachdem der fränkische Stoff aufgebraucht war, genoss man wunderbare Bacchus-Tropfen aus Bozen. Einige Eindrücke...

Foto
     

FP 2005

3 Tage Altstadtfest Bozen

Ein herzliches Dankeschön allen die vom 9. bis zum 11. September mitgeholfen haben, bzw. sich bei uns amüsiert und konsumiert haben. Besonderer Dank dem OK. Über die 3 Tage plusminus Nächte wurden einige Eindrücke festgehalten: Die schönsten 42 Fotos vom Fest

     

Wanderung Kohlern Unterzelg-Hof

Zuerst am 13. August mit der ältesten Seilbahn nach Kohlern und dann über den Wölflhof hinab zum wunderschönen Hof von Bbr. Delirium und seiner gastfreundlichen Mutter. Mit Kulinarischem wurden wir von da an verwöhnt. Nach einer wunderfeinen Nacht, in der Bbr. Golem leider in Bozen Zwischenstation machen musste, stießen am nächsten Tag noch einige Altherren und Gäste zu uns. Danke Fam. Zelger!

Foto
     

SS 2005

Abschlusskneipe & Wanderung Haderburg

Das Sommersemester 2005 wurde am 11. Juni auf der Bude offiziell beendet. Bundesbruder Bonfazius wurde in den Burschenstand aufgenommen. Sehr erfreulich war der unangemeldete Besuch von Kartellbrüdern der Ambronia und Andechs aus Innsbruck. Tags darauf machte sich eine wackere Schar auf zur Haderburg in Salurn. Die Fotos...

Foto
     

Herz Jesu 2005

Am 5. Juni erneuerte Tirol das Gelöbnis. Zuerst bei der traditionellen Prozession beim Bozner Dom und anschliessend am Ritten beim "zündeln", engagierten sich die Laurins Ritter auch dieses Jahr. Alle Anwesenden bedanken sich nochmals herzlich bei der Gastfreundschaft der Familie Rottensteiner und bei Petrus für das schlußendlich freundliche Wetter. Eindrücke in Bildern.

Foto
     

Romanen & Germanen - Kneipe

Kurator Walter Landi führte uns am 28. Mai durch die höchst interessante Ausstellung Romanen & Germanen im Herzen der Alpen. Diese handelt von der Zeit der Völkerwanderung und Ansiedlung der Goten, Langobarden, Franken und Bajuwaren im Land der Räter und deren Auswirkungen auf Kultur, Wirtschaft und Sprache. Die LTR stellt als Leihgeber mehrere Schaustücke zur Verfügung, welche das Aufgreifen alter Mythen zu Ende des 19. Jhd. bezeugen sollen. Nach einer kurzen Stärkung traf man sich auf der Bude zu einer Kneipe. Siehe Fotos.

Foto
     

Pennälertage 2005 in Kufstein

Dieses Jahr trafen sich die Kartellbrüder Mitte Mai in der schönen kleinen Stadt am Inn. Feierliche Messe, faszinierende Reden, die Gastfreundschaft der Cimbria auf deren wunderschönen Bude und natürlich der schöne Festkommers erfreuten das Herz der anwesenden Laurins Ritter. Leider war kein Fotograf anwesend, sodass wir auf das Fotoalbum auf pennaelertag.at verweisen.

Foto
     

99. Stiftungsfest

Einen runden Geburtstag feierte unsere Verbindung am 16. und 17. April. Beim Stiftungsfestausflug zu der Geburtstätte unseres Landesnamens klang das Feiern schön und gemütlich aus. Vorzumerken ist das nächstes Jahr.

Foto
     

Kreuzkneipe mit der Theresiana

Am 9. April befruchteten sich 2 Verbindungen kongenial: auf der Kreuzkneipe mit der KÖL Theresiana Innsbruck gab es kein halten mehr. Eine der gelungensten Kneipen der jüngeren Geschichte unserer Verbindung.

Foto
     

Antrittskneipe mit Ritterkuchl

Am 5. März fanden sich Laurins Ritter zum Semesterbeginn ein. Aufgeheitert durch den derzeitigen Senior der Theresianen Innsbrucks Asso, kam die Bude in Schwung. Der Theresianer Phoenix hat freundlicherweise ein paar Eindrücke verewigt...

Foto
     

WS 2004/05

Abschlusskneipe

Am 5. Februar leitete eine schmuck verjüngte und schneidige, aber manchmal etwas zerstreute Chargia unsere Abschlusskneipe. Außerdem erzählte unser lieber heimgekehrter Pegasus von so manchem Trick, das Studium trotz minimalem Aufwand erfolgreich zu beenden.

Foto
     

Rodeln in Reinswald

Ins schöne Sarnthal verschlug es eine Schar Bundesbrüder am 23. Jänner zum Rodeln. Schnee, die gute Rodelpiste und die super Landschaft trugen zu einem tollen Ambiente bei. Auf den Hütten und beim Ski-Apré gab man sich sehr ernsten Diskussionen hin.

Foto
     

Wanderung zum Kloster Säben

Am 16. Dezember führte uns Dr. Josef Innerhofer auf den wichtigen Hügel. Christliche Geschichte über 1 1/2 Jahrtausende wurde von ihm lebendig dargelegt. Höhepunkt war ein Gespräch mit der Äbtissin Maria Ancilla Hohenegger und die Teilnahme an einer Vesper mit den Benediktiner-Schwestern. Im Torgglkeller in Klausen klang die Wanderung dann aus.

Foto
     

Feierlicher Weihnachtskommers

Am 19. Dezember begingen wir unseren feierlichen Weihnachtskommers. Mit Freude nahmen wir Zerberus als Fuchsen auf, burschten Sokrates und mussten Hades, Idefix und Zeus ins Philisterland ziehen lassen. Bbr. Taurus brachte uns mit einer Weihnachtsgeschichte zum Nachdenken.

Foto
     

Nikolokneipe in Sankt Justina

Am Schwarhof besuchte uns der liebe Nikolaus schon am 4. Dezember um unsere Bravsten zu belohnen. Und unser Bonfatius wurde endlich gebrandert.

Foto
     

Vortrag Walter Frontull v/o Teja

Zu den Problematiken heranwachsender Jugendlicher, klärte uns Bbr. Teja aus seiner Sicht als langjährer Erzieher und Jugendbetreuer am 8. Oktober auf. Die zahlreichen Zuhörer fragten anschließend genauer nach...

Foto
     

Antrittskneipe zum WS 2004/05

Ein wackerer Fuchsenstall erfreute das Herz der Bundesbrüder am 18. September. Inspiriert durch die eleganten Coleurs klangen die immerschönen Kantusse durch die Bude: Ein Blick auf unsere 5 Fuchsen...

Foto
     

FP 2004

Sommerkneipe in Siffian

Eingeladen durch Bbr. Achill, haben wir heuer am 1. August wieder einen wunderschönen Sonntag bei kulinarisch ausgezeichnetem Grillgut mit Beilagen verbracht. Freudig war auch die Rezeption von Priamos. Danke an die Fam. Brachetti!

Foto
     

Wanderung auf den Schlern

Jeweils vom Völser Weiher, bzw. der Seiser Alm erklommen 2 Gruppen am 17. Juli den Schlern und feierten diese erfolgreiche 7. LTR-Eroberung des Südtiroler Hausberges zünftig im Schlernhaus. Am nächsten Tag erlebte man die Goassl-Landesmeisterschaften. Die Bilder bezeugen Höchstleistungen...

Foto
     

SS 2004

Herz Jesu am Ritten

Auf freundliche Einladung unserer Bundesbrüder Hagen und Alarich durften die Laurins Ritter wieder an deren schöner Almhütte am Ritten das Gedenken und die Bündniserneuerung zu Herz Jesu begehen. "Auf zum Schwur Tiroler Land..."

Foto
     

Nostalgie-Kneipe & NeoFuchs

Die schwungvolle Kneipe am Sa. 22. Mai fand ihren Höhepunkt in der Rezeption von unserem neuen Bundesbruder Orpheus. Der anwesende Fuchsenstall konnte durchaus durch sängerisches Talent beeidrucken. "Vivat Fuxia!"

Foto
     

SpringBreak 3. Budenclubbing

Fast schon Stammgäste darf man den reichlichen Besuch bei den raren Feten auf der Bude bezeichnen. Am Sa. den 15. Mai war das Motto "Gib ihm!". Was fotografisch davon festgehalten wurde.

PICT1982.jpg (13kb)
     

Stiftungsfest-Ausflug

Frisch-frisch am 25.4. um 10:00 sich getroffen und nach Stärkung am Grieser Platz über die Heinrich-Promenade zum Föhrner aufgebrochen. Gegessen, getrunken und gerastet, sodass es allen richtig passtet. Ein Frühlingstag mit der Verbindung bleibt in Erinnerung.

Foto
     

98. Stiftungsfest

Im wahrsten Sinne des Wortes "stärkt" der rezipierte Neo-fuchs Herkules ab dem 24. April unsere Aktivitas: Es freut uns wahrlich Andreas Verdorfer künftig als Bundesbruder begrüssen zu dürfen. Ein schönes Stiftungsfest in Bildern.

PICT0557.jpg (14kb)
     

EU Vortrag: Die Herausforderung der Erweiterung

Das MdEP Dr. Michl Ebner beehrte die Laurins Tafelrunde am 25. März 2004 mit einem aktuellen Vortrag zur EU-Osterweiterung. In einer nachfolgenden lebhaften Diskussion und auf der Bude wurde das Thema vertieft. Als Laurinier zu Brixen zeigte sich Herr Ebner interessiert am aktuellen Verbindungsleben der LTR.

PICT0557.jpg (14kb)
     

Antritts-Kneipe im SS 2004

Mit unserem neuen zackigen Hochchargen begann am Samstag den 3. März 2004 das neue Semester: unser lieber Sokrates wurde dabei gebrandert

PICT0557.jpg (14kb)
     

WS 2003/04

Törgelle-Kneipe mit der Teutonia

In Perdonigg hoch über dem Etschtal fanden sich am 25. Oktober Bundes- und Kartellbrüder, sowie viele Gäste aus ganz Tirol zum traditonellen Törggelen ein: Auch die Kamera war dabei

     

FP 2003

3 Tage Altstadtfest Bozen

Ein herzliches Dankeschön allen die vom 4. bis zum 8. September mitgeholfen haben, bzw. sich bei uns amüsiert und konsumiert haben. Über die 3 Tage plusminus Nächte wurden einige Eindrücke festgehalten: Die schönsten 55 Fotos vom Fest

     

SS 2003

Herz-Jesu-Feuer am Ritten

Für die LTR die Abschlusskneipe. Auf freundliche Einladung von Bbr. Hagen feierten die Laurins Ritter den Tiroler Brauch auf der schönen Almhütte.
Nicht nur die Tiroler Fahne wurde gehisst...

PICT3082.jpg (18kb)
     

Maybowle mit Damenempfang

Die Aktivitas hat sich voll ins Zeug gelegt und die Bude optimal auf Vordermann gebracht. Die erste Überraschung ob dem lässig hergerichteten Laurins-Keller wich schnell begeisternd guter Stimmung auch durch DJ Assos Hilfe...

PICT3082.jpg (18kb)
     

Wanderung Eppan-Schloss Boymont

Über Ostern wurde spontan eine kleine nette Wanderung organisiert. Zum schönen Wetter am Ostermontag marschierten Gäste und Laurins Ritter durch das blühende Überetsch am Fuße der Mendel...

PICT3082.jpg (18kb)
     

97. Stiftungsfest

Nach den Reaktivierungsfeierlichkeiten gleich die nächsten wichtigen verbindungsgeschichtlichen Feierlichkeiten: 100-3 Jahre Bestehen. Glückwunsch LTR!
Im Kreise der Anwesenden waren...

     

Kreuzkneipe mit e.v. Laurinia Graz zu Bad Radkersburg

Mit unseren steirischen Kartellbrüdern stimmte nicht nur die Form, sondern auch die Stimmung: "Steirer Man sein very good, very very good for ???".
Bilder aus der Bude...

     

Die k.u.k. Kriegsmarine

Vortrag von Kbr. Arthur Trolf v/o Laurin über die erstaunlichen Leistungen der Schiffahrt in der Habsburgermonarchie. Leider erst gegen Ende des Vortrags trudelten die Laurinen von Radkersburg ein.
Fotos (auch einige historische)...

     

10-Jahre-Reaktivierungs-Kommers

Auf der sozusagen kürzlich "reaktivierten" Haselburg konnten die Laurins Ritter 10 Jahre Reaktivierung im Kreise vieler langjähriger Gönner und besonders verbundener Persönlichkeiten feiern.
Einige Erinnerungen aus dem Festsaal...

IMGP0534.jpg (13kb)
     

WS 2002/03

Workshop Gesellschaftliches Auftreten

Referent Dr. Harald Stauder klärte die wissbegierigen jungen und auch reiferen Ritter samt Begleitung in der Bibliothek Franziskanergymasiums über die aktuelle Auslegung von "Benimm-Regeln" auf.
Auch die Jugend legt Wert auf das Verhalten...

     

Silvester 2002!

Auf die freundliche Einladung von Bbr. Delirium ins Eggental auf den Zelghof folgten Laurins Ritter in Begleitung geschätzter Damen gerne.
Die glücklichen Gesichter zeugen vom guten Rutsch ;-) ...

     

Ritter Sport gesundet Bundesbrüder

Sowohl körperlich als auch geistig ist der RitterSport ein voller Erfolg. Mit ganzem Einsatz haben sich die Laurins Ritter ins Zeug gelegt und einige Bierpfunde konnten abgelegt werden ;-).
Hier sieht man die Fortschritte von Oktober bis Dezember 2003...

     

Besichtigung, Weinkost, Törggele-Kneipe

Zuerst eine "kurze" Führung durch das schöne Magdalenerkirchlein, dann eine vorzügliche Weinkost im Erbhof-Weingut Kandlerhof aus dem 12 Jhd. der Familie Martin Spornberger und schließlich eine Kneipe und Törggelen beim Reisch-Buschenschank in Rentsch.
Dies alles durften Laurins Ritter und Teutonen mit Gästen am 19. Oktober genießen...

     

Unsere Antrittskneipe im WS 02/03

In bester Ritter-Tradition und mit betonter Amicitia wurde das Semester offiziell eröffnet.
Das bildhübsche aktuelle Chargenkabinett...

     

Semeschtr-Beginn-Fete

Als gelungen kann man den Start ins neue Schulhalbjahr am 14. Sept. bezeichnen; eine große Zahl an Gästen nahm unsere Einladung an und besuchte uns in der Bude. Zum Feiern (Alles Gute nochmal Claudia) gab es genug und alle hatten Ihren Spaß.
Die Bilder beweisen es...

     

FP 2002

Sommerkneipe beim Graf in Kampenn

Am 31. August konnten wir die Gastfreundschaft am Buschenschank der Fam. Staffler geniessen. Nach den Ferien vieler Bbr.bbr traf man sich bei Speis, Trank und Kartenspiel und konnte einen gemütlichen Abend geniessen.
Was bildlich davon geblieben ist...

     

Wanderung, Feldmesse, Grillen in Dreikirchen

Am 18. August trafen sich Gäste und Bbr. bei der Familie Settari von Bbr. Portos in Dreikirchen - Barbian.
Die Bilder von Bbr. Thor...

     

Freiwilliger Arbeitseinsatz bei Fam. Paris

Weitere 3 Laurins Ritter halfen am Oberschwoaghof auf 1700 m.ü.d.M. in Ulten bei der Heuaufnahme mit. Organisisert wurde der leider etwas verregnete Einsatz wieder von Bbr. Ares.
Hagen, Greif und Idefix beim "Heien"...

     

Freiwilliger Arbeitseinsatz in Ulten

Am 27. Juni 2002 halfen 3 Laurins Ritter dem Bergbauer Manfred Gamper vom Zernbriglhof. Unser zivildienstleistender Bbr. Ares organisiert über den Sommer gerne für Gruppen von 3-5 Leuten solche Einsätze.
Und so könnte auch dein Tagesablauf beim Arbeitseinsatz ausschauen...

     

SS 2002

Frankonen und Laurins Ritter

Für die LTR die Abschlusskneipe und gleichzeitig eine Kreuzkneipe mit der Frankonia Wien: am 22. Juni 2002 auf Schloss Runkelstein geschlagen. Trotz extremer Hitze eine vergnügliche Kneipe.
Was fotografisch davon blieb...

     

Auf zum Schwur Tiroler Land!

Die traditionelle Herz-Jesu Messe und Prozession sowie die Herz-Jesu Feier und Feuer auf Einladung von Bbr. Merkur und Familie am Stanglerhof in Völs (9. Juni 2002).
Die schönsten Fotos...

     

60. Pennälertag in Linz

Vom 17. bis zum 19. Mai fand in der oberösterreichischen Landeshauptstadt an der Donau das Treffen der österreichischen katholischen Mittelschulverbindungen statt.
Ein paar Eindrücke davon...

     

Ai Ai Ai! Mexikokneipe!

Mit viel Temperament und Schwung wurde am 4. Mai die Kneipe begangen; die Hombres begeisterten sich an den mexikanischen Klängen und Bbr. Hades wurde endlich geburscht.
Zu den Bildern...

     

Neuer Chat für Laurins Ritter

Seit 24. April gibt es auf den Internetseiten nun auch einen Chat, damit sich Bundes-, Kartellbrüder, Damen und Gäste auch virtuell unterhalten können. Vorläufig ist die Plauschstunde auf Montag Abend angesetzt.
Zum Chat...

     

96. Stiftungsfest

Wir feierten Anfang April unser 96. Bestehen mit Bundes- und Kartellbrüder, Damen und Gästen. Festgehalten ist der Begrüssungsabend, der CC und Festkommers sowie der Stiftungsfestausflug auf Einladung von Bbr. Laurin und Familie.

     

Laurins Tafelrunde online!

5. April 2002 14:32 Uhr: Endlich ist es soweit und die Laurins Tafelrunde kann unter ihrer eigenen Adresse im weltweiten Netz auf den neu gestalteten Seiten erreicht werden.

     

Wie die Schotten sungen...

...unter dem Motto der kilttragenden Ureinwohner des britannischen Nordens, feierten wir am 23. Februar die Antrittskneipe.
Zu den Fotos...

     

WS 2001/02

Willkommen 2002!

15 Bundesbrüder haben den heurigen Jahreswechsel auf der urigen Almhütte von Bbr. Asgard im hintersten Sarntal gefeiert.
Einige Eindrücke über die gute Stimmung kann man durch Einsicht in die erstellten Fotografien gewinnen.

     
 
nach oben
 
Laurins Tafelrunde - Katholische Mittelschul-Verbindung seit 1906 Wir über unsGeschichteLageplan/Kontakt Rosengarten